DATENSCHUTZPOLITIK

Wir bei The Epoch Media verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und Transparenz darüber zu gewährleisten, wie Ihre persönlichen Daten gesammelt, verwendet und weitergegeben werden. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Arten von Daten, die wir sammeln, die Gründe, warum wir sie sammeln, und Ihre Rechte in Bezug auf diese Daten.

1. Wer wir sind

The Epoch Media ist eine unabhängige redaktionelle Plattform mit Sitz in New York City. Wir betreiben mehrsprachige Websites und veröffentlichen Inhalte zu einer Reihe von Themen für ein globales Publikum.

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an:
📧 [email protected]

2. Welche Informationen wir sammeln

Wir können die folgenden Informationen sammeln, wenn Sie mit unserer Website interagieren:

  • Persönliche Daten (z.B. Name, E-Mail), die über Kontaktformulare oder Newsletter-Anmeldungen übermittelt werden
  • IP-Adresse, Browsertyp, Gerätedaten und andere technische Identifikatoren
  • Cookies und Nutzungsdaten für Analysen und die Anpassung der Erfahrung
  • Kommentare oder Nachrichten, die Sie an uns senden

3. Wie wir Ihre Informationen verwenden

Wir verwenden Ihre Informationen, um:

  • Beantworten Sie Anfragen oder Kontaktanfragen
  • Versand von Newslettern oder Updates (nur mit Ihrer Zustimmung)
  • Verbessern Sie die Funktionalität der Website und die Benutzerfreundlichkeit
  • Überwachen Sie den Datenverkehr und verhindern Sie Missbrauch oder technische Probleme

Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte.

4. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um das Besucherverhalten zu verstehen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen über Ihre Browser-Einstellungen verwalten.

5. Eingebettete Inhalte und externe Links

Die Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z.B. Videos, Karten oder Beiträge in sozialen Medien). Diese verhalten sich so, als ob Sie die ursprüngliche Website direkt besuchen würden.
Wir sind nicht dafür verantwortlich, wie diese Drittanbieter-Websites Ihre Daten erfassen oder verwenden.

6. Aufbewahrung von Daten

Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Richtlinie genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es das Gesetz verlangt. Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten verlangen.

7. Ihre Rechte

Je nach Ihrem Wohnort haben Sie möglicherweise die folgenden Rechte:

  • So reichen Sie eine Beschwerde bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde ein
  • Um auf Ihre Daten zuzugreifen oder eine Kopie davon anzufordern
  • Um ungenaue Informationen zu korrigieren
  • Um die Löschung Ihrer Daten zu beantragen
  • Um Ihre Zustimmung zu widerrufen (z.B. um E-Mails abzubestellen)

8. Die Privatsphäre von Kindern

Unsere Website ist nicht für Benutzer unter 16 Jahren bestimmt. Wir sammeln nicht wissentlich persönliche Daten von Kindern.

9. Änderungen an dieser Richtlinie

Wir können diese Richtlinie aktualisieren, um Änderungen der Gesetze oder unserer Praktiken zu berücksichtigen. Die aktuellste Version wird immer auf dieser Seite verfügbar sein, wobei das Datum der „letzten Aktualisierung“ oben angezeigt wird.